Wir starten die Tafelrunde 2023 mit dem Besuch des Cafés am Sonnenplatz https://ludwigs.li/ mitten im Herzen von Triesen. Ob die Lokalität und die Speisen auch unser Herz erobern, werden wir am 17. Januar 2023 sehen.
Offensichtlich wurde der Name ‹Ludwigs› von Sonnenkönig Louis XIV. abgeleitet. Eine originelle Idee würden wir meinen.
Wir haben folgende Gerichte gegessen:
Feiner Beilagensalat mit GranatapfelkernenWochenempfehlung Lasagne (CHF 21.50 inkl. Beilagensalat)Ghackets mit Hörnli und Apfelmus (CHF 20.50)
Wir sind gespannt, was Ivo Berger und sein Team für leckeres Essen zubereiten werden.
Der Torkel wurde heuer renoviert und neu gestaltet. Während der Renovierung öffnete das Team um Küchenchef Ivo Berger als «Pop-Up» Restaurant, im ehemaligen «Engel» in Nendeln, wobei uns dort ein Besuch nicht ausging. Aus einem Architekturwettbewerb zum Umbau des Torkel ging 2021 das Projekt von Bruno Huber aus vier Bewerbern als Sieger hervor. Der Stil des neuen Restaurants sollte in der Begegnung zwischen den beiden grundlegenden, bereits existierenden Elementen, dem Weinberg und der grossen Skulptur des Torkelbaums im Innenraum geprägt werden. Klares Ziel war es den Charakter des Restaurants zu erhalten, jedoch Komfort und Gestaltung der Gasträume auf zeitgemässes Niveau zu heben. Die Veranda wurde zur Gänze neugestaltet, der Blick geöffnet, um die umgebende Natur im Inneren visuell zu begrüssen und mit dem bestehenden Gebäude zu verbinden, das zu deren natürlicher Fortsetzung wird. Bei unserem letzten Besuch an einem eisigen Januartag 2017 war es im Wintergarten, wo wir sassen, trotz entsprechender Heizbemühungen recht kalt. Wir gehen davon aus, dass dies mittlerweile behoben wurde.
Wir haben folgendes Essen genossen, wobei das Menü inkl. Vorspeise und Dessert CHF 89 kostete:
Selbst gemachte BrötchenAmuse boucheChardonnay-SuppeOrkney Lachs (Tartar & geräuchert, Passionsfruchtgelee, Kokos Macrons)Malleolus 2019 (Ribera del Duero, Spanien)Atlantik Steinbutt (unter Senfkruste, konfierte Kartoffel, Champagner-Kraut, Speckfon & Petersilie)Black Angus Beef (Filet gebraten, Kartoffel-Zucchetti Gratin, Tomatenmarmelade, Kohlrabi, Oxtailjus)Passionsfrucht Traum (Klassiker)Karamel TraumZusätzlicher Dessert vom Haus
Nach unserem Besuch am 20.09.2016 (https://tafelrunde.li/pizzeria-la-perla-in-balzers) gehen wir ein weiteres, leider letztes Mal ins La Perla in Balzers. Nach sechs Jahren schliesst das Ristorante am 23. Dezember 2022 endgültig, da die Pächter «neue Herausforderungen» suchen.
Das La Perla konnte sich in den letzten sechs Jahren mit seinen feinen italienischen Gerichten einen guten Ruf erarbeiten und es ist schade, dass es schliesst, zumal es in der südlichsten Gemeinde Liechtensteins nur noch sehr wenige Speiselokale gibt.
Wir freuen uns auf einen nochmaligen Besuch mit der Tafelrunde!
Bei unserem Abschlussbesuch im La Perla haben wir folgende Gerichte gekostet:
kleiner gemischter Salat mit exotischem Mango Himbeer Dressing (bei den Menü Gerichten inklusive)Lachssteak vom Grill mit Gemüse (CHF 26.00)Spaghetti mit Speck und Champignons an Tomatenrahmsauce (CHF 21.50)Penne Pomodoro e Basilico (CHF 18.00)