Das Rössle in Schaan ist seit Jahrzenten fester Bestandteil der Liechtensteiner Gastronomie und aus Schaan nicht mehr wegzudenken. Nun erstrahlt das Rössle in neuem Glanz und altem Charakter und lädt uns zu gemütlichen und geselligen Stunden ein. Die Küche ist passend zum Rössle auf gut bürgerlich ausgelegt und natürlich darf auch das beliebte «Rössle-Cordon Bleu» nicht fehlen (allerdings nur Abends à la carte mit Pommes frites für CHF 35.50 verfügbar; für ein Mittagessen muss das Cordon Bleu vorbestellt werden).
Schlagwort: Pächterwechsel
Dieses Restaurant hat seit unserem Besuch seinen Pächter gewechselt und ist jetzt unter einem neuen Chef tätig. Somit ist die Bewertung nicht mehr aktuell.
15.11.2016: Ristorante Amarone, Vaduz
Il Mare, il Sole, le Stelle
«Für Sie zaubern wir Italien auf Ihren Teller. Und das mitten in Vaduz. Obendrauf gibts ganz viel Amore.» So jedenfalls der Leitspruch des erst heuer im Spätsommer neu eröffneten Ristorante Amarone im Vaduzer Städtle. Als Küchenchef konnte der bekannte Stephan Forsil gewonnen werden (ehemals Luce).
So werden wir also prüfen, ob der Leitspruch eingehalten werden kann. Amore oder Amorone oder gar beides? Wir werden es sehen.
16.08.2016: Restaurant Adler, Vaduz
Das Restaurant Adler im Herzen von Vaduz ist eines der geschichtsträchtigsten Gasthäuser im Fürstentum Liechtenstein. Das 1908 erbaute Haus befindet sich bereits in 4. Generation in Familienbesitz und hält traditionelle Werte hoch, ohne verstaubt zu wirken. Die heimeligen Räumlichkeiten verströmen eine rustikale Moderne und verleiten dazu angenehme Stunden zu verbringen. Das Speiselokal Adler verspricht, Gaumenfreuden aus Küche und Keller mit traditionellen und modernen Köstlichkeiten zu erfüllen.